Museum

Kategorie:Ausflugsziele: Museum:

Nach Bundesländern sortierte Auflistung österreichischer Museen mit Anschriften und weiterführenden Informationen (Schmiedl-EDV, Mittersill)
Eintrag vom: 22.05.2008.
http://www.kunsthalle-duesseldorf.de/
 kunsthalle-duesseldorf

Informationen über Sammlungen und das Ausstellungsprogramm des Museum s in Saarbrücken (Peter W.K. Franke)
Eintrag vom: 19.07.2008.
http://www.dbmuseum.de/
 dbmuseum

Das Museum besitzt eine umfangreiche Sammlung internationaler Kunst des 20. Jahrhunderts.
Eintrag vom: 15.05.2008.
http://www.mumok.at/
 mumok

In einer ehemaligen Messerfabrik im historischen und unter Denkmalschutz stehenden Stadtteil Wehrgraben ist die Institution zu finden. Die Raumensembles werden den Ausstellungsthemen jeweils angepasst.
Eintrag vom: 07.01.2008.
http://www.museum-steyr.at/
 museum-steyr

Die Albertina thront als größtes Wohnpalais der Habsburger an der Südspitze der Wiener Hofburg und verfügt über eine Sammlung von Michelangelo bis Rubens, von Albrecht Dürer bis zu Pablo Picasso.
Eintrag vom: 11.07.2008.
http://www.albertina.at/
 albertina

Hier finden Sie neben Informationen über den Künstler auch Adressen, Öffnungszeiten und weitere Informationen.
Eintrag vom: 02.07.2008.
http://www.keom.de/
 keom

Informationen über Ausstellungen, das Programm und die angebotenen Dienstleistungen
Eintrag vom: 15.09.2008.
http://www.naturmuseum.ch/
 naturmuseum

Wie sich Leben und Arbeiten in den letzten 150 Jahren gewandelt haben, ist das Hauptthema dieses Museum s.
Eintrag vom: 11.11.2008.
http://www.museum-der-arbeit.de/
 museum-der-arbeit

Das Museum besitzt die international größte Sammlung mit Werken der Künstlerin.
Eintrag vom: 27.11.2008.
http://www.kollwitz.de/
 kollwitz

Die Sammlungen des Berliner Museum s zählen weit über 25 Millionen Objekte. Die Einrichtung beschreibt ihre Aufgaben und Geschichte und bietet einen Überblick über die Ausstellungen. Ein weiteres Thema der Site ist die Forschung.
Eintrag vom: 16.05.2008.
http://www.museum.hu-berlin.de/
 museum

Die Geschichte und Kulturgeschichte der Stadt sowie der Region Südniedersachsen stehen im Zentrum der Ausstellungen. Mit Ausstellungsterminen sowie Angaben zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen
Eintrag vom: 04.04.2008.
http://www.museum.goettingen.de/
 museum

Sie erhalten Informationen über das archäologische Museum mit virtuellem Rundgang, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.
Eintrag vom: 07.07.2008.
http://www.neanderthal.de/
 neanderthal

Die Institution vermittelt einen umfassenden Einblick in den weltweiten Bergbau im Hinblick auf verschiedenste Bodenschätze von vorgeschichtlicher Zeit bis heute.
Eintrag vom: 03.08.2008.
http://www.bergbaumuseum.de/
 bergbaumuseum

Das A. Paul Weber-Haus auf der Dominsel in Ratzeburg bildet mit den benachbarten Gebäuden des Herrenhauses eine historisch gewachsene Baugruppe. Diese prägt das Bild Ratzeburgs.
Eintrag vom: 20.04.2008.
http://www.weber-museum.de/
 weber-museum

Hier stellt sich die Heinrich-Kleist-Gesellschaft vor und informiert über Ausstellungen und Öffnungszeiten des Museum s.
Eintrag vom: 17.08.2008.
http://www.kleist-museum.de/
 kleist-museum

Umfangreiche Präsentation der Einrichtung mit Erläuterungen zu Historie, Ausstellungen, Forschung, Bildung und Aktuellem
Eintrag vom: 22.01.2008.
http://www.deutsches-museum.de/
 deutsches-museum

Das Burg museum stellt sich vor und berichtet über das Bauwerk, Geologie und Naturkunde.
Eintrag vom: 10.05.2008.
http://www.museum-coppenbruegge.de/
 museum-coppenbruegge

Nützliche Informationen über Ausstellungen und die Sammlung sowie Veranstaltungen und Dienstleistungen
Eintrag vom: 19.02.2008.
http://www.dhmd.de/
 dhmd

Das Privat- Museum stellt über 350 Schuh-Miniaturen aus aller Welt aus.
Eintrag vom: 23.01.2008.
http://www.schuh.at/
 schuh

Das Museum ist in seiner Gesamtheit nicht nur eine Hülle für Kunst, sondern eigentlich selbst auch ein Kunstwerk; ein Prinzip, das in der zeitgenössischen ( Museum s-)Architektur immer öfter zum Ausdruck kommt.
Eintrag vom: 28.08.2008.
http://www.groninger-museum.nl/
 groninger-museum

Projekt des BMUK Österreich für Schüler und Lehrer, die sich im Rahmen von Projektunterricht und Zusammenarbeit einiger Museen mit internationaler Kunst und Kultur auseinandersetzen.
Eintrag vom: 18.01.2008.
http://www.museumonline.at/
 museumonline

Hier finden Sie eine Übersicht über vergangene, künftige und aktuelle Ausstellungen sowie Einzelheiten über den Museum sbau.
Eintrag vom: 13.05.2008.
http://www.mkg-hamburg.de/
 mkg-hamburg

Präsentation des Museum s der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts
Eintrag vom: 19.06.2008.
http://www.werkbundarchiv-berlin.de/
 werkbundarchiv-berlin

Die Institution dokumentiert das Leben und die Forschungsarbeit von Wilhelm-Conrad Röntgen. Weitere Aufgaben sind die Durchführung von Strahlenschutzlehrgängen, Nachlaßpflege sowie verschiedene Leistungen in Wissenschaft und Forschung.
Eintrag vom: 23.05.2008.
http://www.roentgen-museum.de/
 roentgen-museum

Aufgabe der Institution ist die Darstellung des Zusammenwirkens von Forschung und Technik in Deutschland nach 1945.
Eintrag vom: 07.12.2008.
http://www.deutsches-museum-bonn.de/
 deutsches-museum-bonn


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Lieber Kies in der Tasche als Sand im Getriebe.

Speziell für Neukunden